
Kleingartenverein Kropp e.V.
seit 1947
seit 1947
Die Anlage, ihre Parzellen und die Kosten f. Mitglieder
Die Gründung des Vereins lag bei 1947. Seit 1950 ist der Verein im Kreisverband Schleswig. Die Anlage mit Ihrer Lage durchlief im Laufe der Zeit mehrere Veränderungen.
Im Jahre 1986 entstand die bis heute in ihren Grenzen bestehende Kleingartenanlage mit einer Größe von 14.104 m². Die insgesamt 46 Parzellen sind zwischen 100qm und 325qm groß.
Mit der Unterschrift des Pachtvertrages am 02. April 1987 durch den damaligen Bürgermeister J. Kistner und dem Vorsitzenden P. Voss, wurde das Kleingartengelände offiziell dem Verein übergeben.
Mit der Unterschrift des Pachtvertrages am 02. April 1987 durch den damaligen Bürgermeister J. Kistner und dem Vorsitzenden P. Voss, wurde das Kleingartengelände offiziell dem Verein übergeben.
Angelegt ist die Anlage im Zentrum von Kropp. Durch die vielen Eichen wirkt die Anlage wie eine grüne Lunge. Die Parzellen sind umzäunt. Die Parzelle haben i.d.R. einen Brunnen und keinen Strom.
Die Pachtgebühr beträgt knapp 0,10 EUR pro qm. Hinzu kommt der jährliche Mitgliedsbeitrag von 35 EUR. Die Lauben werden mit einer Gruppenversicherung versichert. Die gemeinschaftlichen Kosten betragen sich auf 35 EUR pro Parzelle.
Freie Parzellen sind beim Vorstand zu erfragen.




